Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung von Video-Trainings und für die persönlichen Einzel-sowie Gruppenkurse – von Melavy – nachfolgend „Anbieter“ genannt.
(2) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Allgemeine Geschäftsbedingungen einschließlich eventueller Einkaufsbedingungen des Vertragspartners finden keine Anwendung und werden hiermit ausgeschlossen.
(3) Mit dem Kauf von den Video-Trainings erklärt sich der Vertragspartner mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
(4) Mit der Buchung eines persönlichen Einzel- oder Gruppenkurses erklärt sich der Vertragspartner mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
(5) Mit einer Anmeldung auf www.melavy.com erklärt sich der Vertragspartner mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
2. Vertragsschluss
(1) Die angeführten oder erwähnten Preise, Preisangebote und Beschreibungen stellen kein Angebot dar und können vom Anbieter jederzeit vor der ausdrücklichen Annahme der Bestellung zurückgezogen oder abgeändert werden.
(2) Der Vertrag kommt mit der Zusendung einer schriftlichen Auftragsbestätigung zustande. Die automatisch erstellte und versandte Bestellbestätigung stellt keine entsprechende rechtsverbindliche Erklärung dar.
3. Zugang zu den Video-Trainings und Pflichten des Vertragspartners
(1) Der Zugang zu den Video-Trainings erfolgt in der Regel passwortgeschützt im Wege der Datenfernübertragung unter Verwendung der dem Vertragspartner zugeteilten Zugangsdaten.
(2) Die Zugangsdaten sind nur für einen Nutzer gültig.
(3) Der Vertragspartner ist verpflichtet, die Zugangsdaten und die Passwörter geheim zu halten sowie die unberechtigte Nutzung der Kurse durch Dritte zu verhindern.
(4) Bei Missbrauch ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zu sperren.
(5) Der Vertragspartner haftet für einen von ihm zu vertretenden Missbrauch.
(6) Der Vertragspartner ist dafür verantwortlich, bei ihm die technischen Voraussetzungen für den Zugang zu den Video-Trainings zu schaffen, insbesondere hinsichtlich der eingesetzten Hardware und Betriebssystemsoftware, der Verbindung zum Internet einschließlich der Sicherstellung der Verbindungsgeschwindigkeit, der aktuellen Browsersoftware und der Akzeptanz der vom Server des Anbieters übermittelten Cookies und trägt insoweit sämtliche Kosten im Zusammenhang mit der Erfüllung dieser Voraussetzungen.
(7) Im Falle der Weiterentwicklung der Softwareplattformen und sonstiger technischer Komponenten des Systems durch den Anbieter obliegt es dem Vertragspartner, nach Information durch den Anbieter die notwendigen Anpassungsmaßnahmen bei der vom Vertragspartner eingesetzten Soft- und Hardware eigenständig zu treffen.
4. Nutzungsbeschränkungen / Änderungsbefugnis des Anbieters
(1) Die Video-Trainings stehen grundsätzlich sieben Tage pro Woche jeweils 24 Stunden pro Tag zur Verfügung, wobei eine Verfügbarkeit von 98 % auf das Kalenderjahr gerechnet ermöglicht wird. Die Verfügbarkeit berechnet sich nach der Formel: Verfügbarkeit = (Gesamtzeit – Gesamtausfallzeit) / Gesamtzeit.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, die Inhalte der Kurse zu verändern, einzuschränken oder Inhalte auszutauschen sowie Module hinsichtlich ihrer Inhalte angemessen zu modifizieren, insbesondere diese angemessen zu reduzieren oder zu erweitern.
(3) Aussagen und Erläuterungen zu den Video-Trainings in Werbematerialien sowie auf der Website des Anbieters und in der Dokumentation verstehen sich ausschließlich als Beschreibung der Beschaffenheit und nicht als Garantie oder Zusicherung einer Eigenschaft.
5. Nutzungsrechte / Nutzungszeitraum / Folgen von Nutzungsrechtsmissbrauch
(1) Der Vertragspartner erhält im Rahmen der nachfolgenden Bestimmungen das einfache, auf Dritte nicht übertragbare Recht zur Teilnahme an den bestellten Kursen.
(2) Das Teilnahmerecht während der Vertragsdauer umfasst den Zugang zu den vertragsgegenständlichen Video-Trainings sowie die Berechtigung zum Abrufen (online) von Lerninhalten auf einem, dem Vertragspartner oder einem Dritten gehörenden, datenverarbeitenden Gerät zu eigenen Zwecken.
(3) Die Teilnahme ist auf den Vertragspartner beschränkt. Die abgerufenen Dokumente dürfen von ihm nur für den eigenen Gebrauch verwendet werden und dürfen nicht heruntergeladen werden.
(4) Jede gewerbliche Weitergabe, insbesondere das Verkaufen, Vermieten, Verpachten oder Verleihen von Kursen, deren Inhalte oder Dokumente ist unzulässig.
(5) Es ist nicht zulässig, zur Fremdnutzung durch unberechtigte Dritte Elemente der Video-Trainings zu sammeln, zu vervielfältigen oder auf weitere Datenträger zu kopieren.
(6) Die Nutzung der Kurslizenz ist bei Video-Trainings, für die ein Einzelkauf abgeschlossen wurde, zeitlich nicht begrenzt, soweit nicht eine konkret genannte Dauer festgelegt ist.
(7) Der Anbieter ist berechtigt, technische Maßnahmen zu treffen, durch die eine Nutzung über den vertraglich zulässigen Umfang hinaus verhindert wird, insbesondere entsprechende Zugangssperren zu installieren.
(8) Der Vertragspartner ist nicht berechtigt, Vorrichtungen, Programme oder sonstige Mittel einzusetzen, die dazu dienen, die technischen Maßnahmen des Anbieters zu umgehen oder zu überwinden. Bei einem Verstoß des Vertragspartners ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zu den Video-Trainings sofort zu sperren sowie den Vertrag außerordentlich fristlos zu kündigen. Weitere Rechte und Ansprüche des Anbieters, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz, bleiben unberührt.
(9) Sollte es zu einer Auflösung von Melavy kommen oder die Video-Trainings nicht mehr angeboten werden, stellt der Anbieter eine andere Form des Kurszugangs für bereits gekaufte Kurse zur Verfügung. Wie dieser Zugang umgesetzt wird, ist dem Anbieter überlassen.
6. Preise / Zahlung / Versandkosten
(1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte oder PayPal und ist gebührenfrei.
(3) Bei den Video-Trainings handelt es sich um digitale Produkte, die keinen Versand bedürfen.
(4) Mit der erfolgreichen Zahlung des Preises wird der Zugang zu den online Kursen gewährt.
7. Lieferbedingungen
(1) Der Zugang zu den Video-Trainings wird umgehend nach Eingang der Zahlung freigeschaltet.
8. Rechte des Anbieters
(1) Die vom Anbieter bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Alle dadurch begründeten Rechte, insbesondere das des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen – auch auszugsweise – sind dem Anbieter, bzw. den Urhebern und Lizenzinhabern vorbehalten.
(3) Der Vertragspartner erhält keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten oder Programmen.
(4) Marken, Firmenlogos, sonstige Kennzeichen, oder Schutzvermerke, Urhebervermerke, Seriennummern, sowie sonstige der Identifikation des Anbieters oder des Nutzungsrechtsgebers oder einzelner Elemente davon dienende Merkmale dürfen nicht entfernt oder verändert werden.
9. Haftung für Mängel
(1) Der Vertragspartner hat auftretende Mängel, Störungen oder Schäden dem Anbieter unverzüglich in Schriftform anzuzeigen.
(2) Der Anbieter behebt Mängel nach Erhalt einer nachvollziehbaren Mängelbeschreibung durch den Vertragspartner innerhalb angemessener Frist.
(3) Der Anbieter übernimmt keine Haftung dafür, dass die Kurse für die Zwecke des Vertragspartners geeignet sind.
10. Widerrufsrecht für Einzel- und Gruppenkurse
(1) Der Vertragspartner oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, hat das Recht den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist zum Widerruf beginnt mit Vertragsschluss. Bei der Fristberechnung zählen der Tag des Fristbeginns und auch Wochenenden und Feiertage mit. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Vertragspartner mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder via E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
An: Melavy, Lavinia Kühnis, Optikweg 4, 8887 Mels, Schweiz, E-Mail: info@melavy.com
(2) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
(3) Wenn der Vertragspartner den Vertrag widerruft, werden ihm vom Anbieter die entsprechenden Zahlungen unverzüglich und spätestens innert vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags beim Anbieter eingegangen ist.
(6)
11. Stornierungsbedingungen von persönlichen Einzel- und Gruppenkursen
(1) Bei einer Stornierung bis vierzehn Tage vor dem Kurs verfallen die gesamten Kosten für den Vertragspartner.
(2) Bei einer Stornierung bis sieben Tage vor dem Kurstag trägt der Vertragspartner die Hälfte der Kosten.
(3) Bei einer Stornierung unter sechs Tagen vor dem Kurstag trägt der Vertragspartner Kurstag die gesamten Kosten.
12. Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht
(1) Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch.
(2) Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesen AGB ist der Sitz des Veranstalters.
13. Salvatorische Klausel
(1) Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.